Unser Schulgarten

Endlich kann geerntet werden!

Endlich kann geerntet werden!

Jede Menge Gemüse wächst auf dem neuen Schulgarten der Schlossgartenschule. Inzwischen sind alle Beete belegt. Das Gießen stellte uns die letzten Wochen vor Herausforderungen, da so wenig Unterstützung von oben kam. Trotzdem werden die Pflänzchen gehegt und gepflegt und erste Kohlrabi und Radieschen konnten diese Woche von den Kindern der 3b geerntet und verspeist werden! Selbst bei Nicht-Gemüse-Essern kamen die knackig süßlichen Kohlrabi und die scharfen Radieschen gut an! Wie wertvoll das Wasser nicht nur für die Pflanzen ist, lernen die Kinder derzeit im Sachunterricht.

Unser neuer Schulgarten

Erster Pflanztermin im neuen Schulgarten

Nachdem die Kinder der Klasse 3b während der Projekttage rund um den Garten fleißig gebastelt haben, einige Holzlatten in Regenbogenfarben gestrichen haben und Markus Weiß, einem Schreiner und Zimmerer der für die Gemeinde arbeitet, beim Anbringen der Latten helfen durften, wartete der Garten noch auf seine eigentliche Bestimmung: Gemüse soll wachsen!

Am 1. April war es endlich soweit. Unser Ackercoach Maxi von der Gemüse-Ackerdemie, hatte alles im Blick: Es wurden Wege getrampelt und die ersten Beete bepflanzt bzw. eingesät. Kartoffeln, Kohlrabi, Mangold, Beete, Radieschen, Möhren, Zuckererbsen und verschiedene Salate können nun um die Wette wachsen.

Die Gemüse-Ackerdemie ist ein Bildungsprogramm des Sozialunternehmens Acker e.V., das Kinder für Natur und Nachhaltigkeit begeistern will und Schulen und Kindergärten bei der Umsetzung unterstützt. Das Konzept ist bei uns gut gestartet: Die Kinder waren beim ersten Pflanztermin mit großer Begeisterung dabei und auch alle Helferinnen und Helfer hatten ihre Freude daran!

Unser neuer Schulgarten

Unser neuer Schulgarten